
Der Name "KURRE Systems" steht für einen starken Partner in allen Bereichen der Kabel- und Drahtindustrie sowie des Sondermaschinenbaus – und für ein echtes Familienunternehmen.
Über 30 Jahre führte die Familie Kurre die Firmengruppe, bis Silke und Stefan Plaggenborg sie 2014 übernommen haben.
Seitdem haben sie noch zwei weitere Unternehmen in die Gruppe eingegliedert. KFM, die Kabelmaschinenfabrik Müller, aus der direkten örtlichen Nachbarschaft, sowie Siebe Engineering aus Neustadt/Wied bei Bonn.



1979
Gründung „Metall- und Maschinenbau Kurre“ durch Reinhold und Elisabeth Kurre, Beginn der Produktion mit zwei Auszubildenden im niedersächsischen Harkebrügge
1981
Umzug ins benachbarte Industriegebiet Ramsloh
1989, 1997, 2001, 2007
Bau weiterer Fertigungs- und Bürogebäude, stetige Erweiterung der Kunden- und Mitarbeiterzahlen
2009
Stefan und Silke Plaggenborg kommen ins Unternehmen
90 Mitarbeiter, 5.000 m² Produktionsfläche, ca. 9 Mio. Euro Umsatz
2014
komplette Übernahme von KURRE durch Stefan und Silke Plaggenborg
140 Mitarbeiter, 6.000 m² Produktionsfläche, ca.13 Mio. Euro Umsatz
2015
KFM, die Kabelmaschinenfabrik Müller wird als KURRE-KFM ins Unternehmen eingegliedert
2017
180 Mitarbeiter, knapp 8.000 m² Produktionsfläche, ca. 24 Mio. Euro Umsatz
Siebe Engineering wird Teil von KURRE
2020
mehr als 220 Mitarbeiter, 10.000 m² Produktionsfläche, mehr als 500 Kunden weltweit
Gründung von KURRE Austria
Die Kurre Firmengeschichte in Bildern



